Im Juli 2015 wird es genau 600 Jahre her sein, dass Jan Hus den Märtyrertod starb. Hus verkörpert in der tschechischen Geschichte den Streit für Wahrheit und moralische Glaubwürdigkeit. Das geistlich-kulturelle Projekt der Hus-Feierlichkeiten 2015 ist eine Erinnerung an die reformatorischen Gedanken und an den Lebenskampf dieses außergewöhnlichen Menschen. Die Feierlichkeiten finden am Sonntag, den 5. Juli und am Montag, den 6. Juli 2015 in der Stadtmitte von Prag statt.
Am Mittwoch, dem 17. April 2013, versammelten sich im Prag etwa dreißig Studenten mit dem Gast des Abends, Herrn Prof. PhDr. Petr Čornej, Dr.Sc., zum ersten Treffen des Projekts "Studenten lesen Hus!".
Wir sind froh, dass wir Ihnen eine Aufnahme des Vortrages anbieten können. Diese Aufnahme können Sie als Studienunterlagen oder für eigene Vorlesung der Texte benutzen. Die Texte finden Sie auch in der Sektion Studenten lesen Hus – Das erste Lesen.
Die Aufnahme wurde mit einem Diktafon aufgenommen. Wir entschuldigen uns für eine verschlechterte Qualität besonders im letzten Teil der Aufnahme.
Die Themen der Studententreffen werden nach dem berühmten Zitat Sedmero von Jan Hus inspiriert:
„Treuer Christ, such die Wahrheit, hör die Wahrheit, lerne die Wahrheit, liebe die Wahrheit, sag die Wahrheit, halte die Wahrheit, bewahre die Wahrheit bis zum Tod, denn die Wahrheit befreit dich von der Sünde, vom Teufel, vom Tod der Seele und vom Tod als ein Abscheiden von Gott..."
Jedes Treffen wird unter einem Aufruf von Jan Hus veranstaltet werden.
Jahr 2013
1. Such die Wahrheit!
Der Brief für den Prager Erzbischof Zbyněk aus Hasenburg aus dem Jahre 1408, der Brief an den polnischen König Vladislav aus dem Jahre 1411, die Berufung von Hus auf Christus aus dem Jahre 1412.
2. Hör die Wahrheit!
Lob für Prag (rhetorische Rede)
3. Lerne die Wahrheit!
Büchlein über die Simonie, Töchterchen, Spiegel des Sünders
Jahr 2014
4. Liebe die Wahrheit!
Űber die sechs Irrtümer, Dreiadrige Schnur
5. Sag die Wahrheit!
Der siebte Sonntag nach Christgeburt (Postille), der Brief von Jan Hus für R. Wych nach London (1414), der Brief für Freunde in Tschechien (1414)
6. Halte die Wahrheit!
Űber die Kirche, Sermo de Pace
Jahr 2015
7. Bewahre die Wahrheit bis zum Tod!
Petr aus Mladoňovice über Hus, der Brief von Jan Hus für Herrn Jan aus Chlum (1415), der Brief für Freunde in Tschechien (1415)
Unterkategorien
První čtení (de)
Srdečně Vás zveme na první ze sedmi čtení textů Mistra Jana Husa
- pod heslem prvního výroku Husova Sedmera: Hledej pravdu!
Studentský klub K4, Celetná 20, Praha 1, 17. dubna 2013 od 18:00,
Host večera: prof. PhDr. Petr Čornej, Dr.Sc.
Všichni zájemci jsou vítáni!
Studijní texty:
Druhé čtení (de)
Srdečně Vás zveme na druhé ze sedmi čtení textů Mistra Jana Husa
- pod heslem druhého výroku Husova Sedmera: Slyš pravdu!
Studentský klub K4, Celetná 20, Praha 1, 23. října 2013 od 18:00,
Host večera: prof. ThDr. Jan B. Lášek
Všichni zájemci jsou vítáni!
Studijní texty:
Čtvrté čtení (de)
Ve čtvrtém čtení Husovských textů jsme pokračovali v knize "Výklad viery, Desatera Božieho přikázanie a modlitby Páně", kterou editoval K.J. Erben z rkp. pergamenu ve fol. v Gersdorfské bibliotéce v Budyšíně. Výklad textu k modlitbě Otčenáš - kapitola 90-91, str. 360 - 365.
Mistr Jan Hus - život a dílo (de)
krácený životopis Mistra Jana Husa
Základem následující podrobné prezentace života a díla Mistra Jana Husa, spravované Církví československou husitskou, byly využity materiály, užité při výstavě Mistr Jan Hus 1415–2005, která se konala od června do října 2005 v Tereziánském křídle Pražského hradu.
Neueste Galerie
Neusten
Meistgelesenen
Kommentare
-
Magister Johannes Hus (1371-1415)
30.04.2025 11:12вавада: вавада - vavada вход -
Erwies dem Meister Jan Hus Ehre
30.04.2025 11:04вавада казино вавада вавада казино -
Die Erneuerung des Denkmals von Jan Hus in Husinec
30.04.2025 11:04https://pinupaz.top/# pinup az
Diese Arbeit (Inhalt) ist unter der Creative Commons, rechte CČSH